logo


Aktuell / Home

Ausstellungen
Photogarage
Kontakt / Plan


Werdstrasse 128 - 8003 Zürich   
T: ++41/79/220 09 84 - F: ++41/44/240 22 02
email: info@dokzerbini.ch - www.photogarage.ch
 Do/Fr 15 – 20, Sa 14-18 - oder auf Anfrage

 

 

 

 

Stefan Walter
Weissblendung

 
 

Vernissage: Di, 7. 12. 2010, 17 - 20 h

Ausstellung: 9. 12. 2010 - 7. 1. 2011
Öffnungszeiten: : Do/Fr 16 – 20 h,
Sa 15 – 18 h, oder auf Anfrage

24. & 31. 12. 2010: 14 - 17 h
25. 12. 2010 und 1. 1. 2011 geschlossen

Werdstrasse 128, 8003 Zürich

 

 

 


 Biografie

  Weissblendung
 
  Die Bilder entstanden während des Winters 2009/10 in den Schweizer Voralpen und Alpen bei einem als Weissblendung (White-Out) bekannten Wetterphänomen. Durch Nebel und Schnee verschwinden die Konturen der Umgebung im kontrastarmen  Grau und Weiss. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Wahrnehmung einer auf wenige Details beschränkten Berglandschaft. Im Gegensatz zur klassischen Bergfotografie steht dabei nicht die Wiedergabe der schroffen und markanten Landschaft im Mittelpunkt, sondern vielmehr deren Auflösung: Himmel und Erde gehen ineinander über; die Umrisse sind abgedämpft oder verschwinden ganz in Schnee und Nebel. Die Orientierung im Raum ist gestört: Umrisse verschwinden und bisher bekannte Formen nehmen eine neue Gestalt an; Distanzen werden unfassbar und was unten oder oben ist, wird relativ. Die eigene Verortung in Raum und Zeit ist kommt abhanden, was bedrohlich wirken, aber auch eine tiefe Ruhe hervorrufen kann. Diese Orientierungslosigkeit wiederzugeben war Ziel der Fotografien. Gleichzeitig thematisieren die Werke die dem Medium inhärenten Möglichkeiten: wieviel Licht- und Schattenkontraste müssen gegeben sein, damit etwas noch als Bild lesbar ist? hoechtori